Herzlich willkommen auf der Website der Flüchtlingshilfe Nettetal!

Schön, dass du hier bist! Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Arbeit und heißen dich herzlich willkommen.

Unser Motto – inspiriert vom Lied „Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen“ – drückt aus, wofür wir stehen: Miteinander, Solidarität und Zusammenhalt. Als überparteiliche Initiative setzen wir uns für geflüchtete Menschen ein, besonders in der Stadt Nettetal. Gemeinsam wollen wir Brücken bauen, unterstützen, wo es gebraucht wird, und ein Zeichen der Menschlichkeit setzen.

Erfahre auf unserer Seite mehr über unsere Projekte und wie du dich beteiligen kannst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam etwas zu bewegen!

Vertreten bei der Ehrenamtsmeile am 5. Juli 2025

Am Samstag, den 5. Juli 2025, nehmen wir an der Ehrenamtsmeile in der Lobbericher Fußgängerzone teil.

Unser Stand befindet sich am Springbrunnen (ehemaliger Standort des Kinos) und ist von 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau beginnt um 10:00 Uhr, helfende Hände sind ab 10:30 Uhr willkommen.

Wir stellen dort unsere Arbeit der letzten Jahre vor, zeigen Beispiele erfolgreicher Projekte und laden Interessierte zum Gespräch ein. Ein Mitmach-Angebot für Kinder und eine kleine Erfrischung – frisches Eis vom Königshof – runden unseren Beitrag ab.

Wir freuen uns über alle Besucherinnen und Besucher, Unterstützerinnen und Unterstützer – und auf neue Kontakte. Weitere Informationen zur Ehrenamtsmeile finden Sie unter www.nettetal.de.

Was noch ansteht im Jahr 2025

Sommerprogramm

Auch in diesem Jahr bieten wir kein zentrales Sommerprogramm an, unterstützen jedoch verschiedene Gruppen und Initiativen bei ihren Angeboten. Geplant sind:

  • Ein Besuch des Brüggener Tierparks mit der Gruppe „Kimmbo – Brücken bauen“
  • Ein Tag beim Kinderbauernhof Steffens
  • Eine Mini-Golf-Aktion am De Witt-See mit dem Bürgerbüro Speckerfeld
  • Sprachförderung zur Schulvorbereitung in Kooperation mit der Mosaikschule Breyell und der KGS „Am Königsbach“ Kaldenkirchen

→ Wer weitere Ideen oder geplante Aktionen hat, kann sich gern kurzfristig bei uns melden. Trotz gekürzter Landesmittel bemühen wir uns, weiterhin sinnvolle Projekte zu unterstützen.

Interkulturelle Woche – September/Oktober 2025

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Interkulturellen Woche. Nach der gelungenen Aktion „Nettetal ist bunt und engagiert“ im Vorjahr stehen folgende Veranstaltungen an:

  • Beteiligung am Weltkinderfest des Landessportbundes am 21. September 2025
  • Workshops mit dem Mit-Mach-Mobil von Kolping International am 29. und 30. September 2025 – gemeinsam mit den 10. Klassen aller weiterführenden Schulen der Stadt

Detaillierte Informationen folgen in Kürze.

Wahl zum Integrationsrat am 14. September 2025

Am Tag der Kommunalwahl wird in Nettetal auch der Integrationsrat neu gewählt. Wir werden mit einer eigenen Liste kandidieren, um unsere Perspektiven, unser Wissen und unsere Erfahrungen noch stärker einbringen zu können.

Der Integrationsrat ist das gewählte Gremium für Menschen mit Migrationsgeschichte und zugleich fachlicher Ansprechpartner für das Thema Integration.
Wenn Sie jemanden kennen, der sich ebenfalls zur Wahl stellen möchte, bitten wir um eine zeitnahe Rückmeldung.

Weitere Informationen bietet die Stadt Nettetal unter: Integrationsrat | Stadt Nettetal

10 Jahre Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e. V.

Gemeinsam für Menschlichkeit, Teilhabe und ein offenes Nettetal

Seit zehn Jahren engagiert sich der Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e. V. für Menschen mit Fluchterfahrung in unserer Stadt.

Was 2014 mit dem Wunsch begann, Geflüchteten beim Ankommen zu helfen, ist heute ein starkes, vernetztes und professionelles Ehrenamtsprojekt mit großer Wirkung.

Wir verstehen uns als Sprachrohr für Menschen mit Fluchterfahrung, als Vermittler zwischen Kulturen, Behörden, Institutionen und der Gesellschaft. Wir begleiten, beraten, vernetzen und setzen uns politisch für Teilhabe und Integration ein.

In enger Zusammenarbeit mit vielen Partnern in Nettetal konnten wir in den letzten zehn Jahren viel bewegen – und auch in diesem Jahr stehen zahlreiche Projekte, Aktionen und Beteiligungen auf dem Programm.

Immer aktuell: Flüchtlingshilfe Nettetal e.V. bei Facebook

Informationen und Hinweise zu unserer Arbeit veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen auch bei Facebook.

Hier finden Sie unsere neuesten Beiträge: → Aktuelle Facebook-Postings

Interessante Infos und News

Viele interessante Informationen über die Aktionen und das Engagement der Flüchtlingshilfe Nettetal e.V. finden Sie auf der Seite → Infos & News

Der Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e. V. wird unterstützt durch: